Führerscheinkontrolle bei Firmenfahrzeugen: Ist die Führerscheinkontrolle durch Arbeitgeber Pflicht?
Pflicht: Nein! Aber…
Arbeitgeber, die Firmenfahrzeuge an ihre Mitarbeiter überlassen, tragen eine wichtige Verantwortung: Sie müssen sicherstellen, dass alle Fahrer über eine gültige Fahrerlaubnis verfügen. Nach § 21 StVG drohen strafrechtliche Konsequenzen, wenn ein Arbeitgeber als Fahrzeughalter zulässt, dass jemand ohne gültige Fahrerlaubnis ein Dienstfahrzeug nutzt.
Obwohl keine festen Kontrollintervalle gesetzlich vorgeschrieben sind, wird dringend empfohlen, die Führerscheine der Mitarbeitenden regelmäßig zu prüfen, idealerweise vor jeder Fahrt.
Erhebliche rechtliche Folgen bei nicht Einhaltung
Eine unterlassene Führerscheinkontrolle kann erhebliche rechtliche Folgen haben. Arbeitgeber sollten daher eine klare Kontrollstrategie entwickeln, die datenschutzrechtliche Vorgaben berücksichtigt. Eine regelmäßige und dokumentierte Führerscheinkontrolle stärkt nicht nur die Rechtssicherheit, sondern schützt auch vor potenziellen Strafen und Haftungsrisiken.
Wie oft muss der Arbeitgeber die Führerscheinkontrolle durchführen?
Es gibt keine gesetzlich festgelegten Kontrollintervalle für Führerscheinkontrollen, jedoch wird empfohlen, diese regelmäßig durchzuführen – idealerweise vor jeder Fahrt, mindestens jedoch zweimal im Jahr. Eine einmalige Überprüfung reicht nicht aus, da Fahrerlaubnisse entzogen oder eingeschränkt werden können. Besonders bei Poolfahrzeugen, die von mehreren Mitarbeitenden genutzt werden, sollte vor jeder Fahrt eine Kontrolle erfolgen. Zudem ist eine Überprüfung zwingend notwendig, bevor ein Firmenfahrzeug erstmals an einen Mitarbeitenden übergeben wird.
Weitere sinnvolle Zeitpunkte für Führerscheinkontrollen:
- Bei Wiedereinstieg nach längerer Abwesenheit: Zum Beispiel nach Elternzeit, Krankheit oder Sabbatical.
- Nach Veränderungen im Arbeitsverhältnis: Etwa bei Versetzungen, Beförderungen oder einem Wechsel der Fahrzeugnutzung.
- Bei internen oder externen Hinweisen: Falls es Hinweise gibt, dass ein Führerschein entzogen sein könnte, sollte sofort eine Kontrolle erfolgen.
- Vor besonderen Anlässen: Etwa vor Dienstreisen oder während vermehrter Fahrzeugnutzung in Spitzenzeiten.
- Bei Verdacht auf Drogen- oder Alkoholkonsum: Wenn ein Mitarbeiter auffälliges Verhalten zeigt oder es Hinweise auf den Konsum gibt.
Führerscheinkontrolle via Iphone/Android & Webfleet-Geräten mit unserer Intuitiven Lösung.
Elektronische Führerscheinkontrolle mit NFC-Technologie: So funktioniert unsere Lösung
Mit unserer innovativen NFC-Lösung wird der Prozess der Führerscheinkontrolle einfacher, schneller und transparenter.
Wie funktioniert unsere NFC-basierte Führerscheinkontrolle?
- NFC-Chip auf dem Führerschein:
Jeder Führerschein wird mit einem kleinen, unauffälligen NFC-Chip versehen. Dieser Chip dient als eindeutige Identifikation des Mitarbeiters und seines Führerscheins. - Scannen mit Android, iPhone oder Webfleet-Geräten:
Der Führerschein wird bei der Kontrolle einfach an ein NFC-fähiges Gerät wie ein Android-Smartphone, ein iPhone oder ein Webfleet-Gerät gehalten. Der Scanvorgang dauert nur wenige Sekunden. - Daten in einer Web-Anwendung:
Alle Scans werden in einer benutzerfreundlichen Webanwendung dokumentiert. Hier können Arbeitgeber jederzeit einsehen, welcher Mitarbeitende wann zuletzt seinen Führerschein überprüft hat. - Farbliches Warnsystem:
Um die Übersichtlichkeit zu verbessern, arbeitet unsere Lösung mit einem intuitiven Farbsystem:- Grau: Alles in Ordnung – keine Aktion erforderlich.
- Gelb: Warnung – Die nächste Kontrolle steht bald an.
- Rot: Alarm – Der Kontrollzeitpunkt ist bereits überschritten, es muss sofort gehandelt werden.
- Bild: Unsere übersichtliche Darstellung zeigt Ihnen auf einen Blick, welche Mitarbeiter einen gültigen Führerschein besitzen und bei welchen gegebenenfalls Handlungsbedarf besteht.
- Bild: Auch im Querformat benutzbar. Das Bild zeigt außerdem den vollen Funktionsumfang mit Formularen und Abfahrtskontrolle.
Vorteile unserer NFC-Lösung
- Zeitersparnis: Manuelle Kontrollen und die aufwendige Dokumentation entfallen, da der gesamte Prozess digitalisiert ist.
- Rechtssicherheit: Die regelmäßigen Kontrollen werden lückenlos dokumentiert, wodurch sich Arbeitgeber gegen mögliche rechtliche Konsequenzen absichern können.
- Transparenz: Über die Webanwendung haben Sie jederzeit den Überblick über den Status aller Mitarbeitenden.
- Benutzerfreundlichkeit: Der Einsatz von NFC-Technologie macht die Kontrolle für Arbeitgeber und Mitarbeitende schnell und unkompliziert.
- Nachhaltigkeit: Weniger Papier und manuelle Prozesse schonen Ressourcen und erleichtern das Management.
Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen
Unsere NFC-Lösung eignet sich besonders für Unternehmen mit:
- Poolfahrzeugen, die von mehreren Mitarbeitenden genutzt werden.
- Flottenmanagement-Systemen, bei denen Fahrzeuge regelmäßig gewechselt werden.
- Hohen Anforderungen an Compliance und Sicherheit, z. B. in der Logistik, im Transportwesen oder bei Außendienstmitarbeitenden.
Warum Sie auf digitale Führerscheinkontrollen umstellen sollten!
Die Digitalisierung bietet nicht nur Effizienzgewinne, sondern auch eine deutlich verbesserte Sicherheit für den Arbeitgeber. Mit unserer NFC-Lösung erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen, minimieren Risiken und sparen dabei wertvolle Zeit. Das intuitive Farbsystem sorgt dafür, dass Sie keine Kontrolle mehr verpassen – und das ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand.
Starten Sie jetzt mit unserer NFC-Führerscheinkontrolle und bringen Sie Ihre Fahrzeugverwaltung auf ein neues Level. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!